TEAM WORK

Wir schaffen Lebensräume, die je nach Aufgabe verschiedenste Ansprüche beinhalten. Diesen Ansprüchen gerecht zu werden und individuelle Lösungen zu finden ist unser Ziel. Jede dieser Aufgaben ist so vielschichtig und spannend und bringt auch ganz individuelle Prioritäten mit sich. Ästhetisch, ökonomisch wie funktional wollen wir zeitlose Antworten finden, die sich durch ihre Qualität auszeichnen.
Oft ist weniger mehr und ein gut überlegtes Detail, handwerklich mit Sorgfalt ausgeführt, hat ein höheren Wert als jede vergoldete Turmspitze. So sehen wir es als unsere ureigene Aufgabe, Ihre Vorstellungen mit dem Möglichen und Sinnvollen auszuloten und, diese in eine funktionale und ästhetische Form zu bringen.
Wir sind Baumeister mit Leib und Seele und überzeugt davon, dass selbst bei kleinen Budgets für ästhetische Konzepte immer Raum und Möglichkeiten zur Realisation vorhanden sind. Mit dieser Haltung stellen wir uns den Aufgaben, die sehr vielfältig sind. Wir lassen uns von den Menschen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen inspirieren und schaffen gemeinsam Lebensraum.
  • Hartmut Tromberend
  • 1952 geboren in Hagen
  • 1970 – 1975 Studium an der Bergischen Universität Wuppertal
  • 1978 – 1987 Mitarbeit im Studio Peter Maly Hamburg
  • 1987 Mitgliedschaft in der Architektenkammer
  • 1987 wird das Büro Tromberend in Freiburg im Breisgau gegründet
  • 1990 siedelt das Büro Tromberend nach Lüneburg über
  • 1996 – 2000 Partnerschaft von Tromberend und Bathen
  • 2007 zieht das Büro Tromberend in das Alte Weinhaus mitten in Lüneburg
  • Anastasia Thomas
  • 1986 geboren in Uralsk
  • seit 2005 im Team Tromberend
  • 2008 Ausbildung zur Bauzeichnerin
  • 2014 Bachelor of Arts an der HafenCity Universität Hamburg
  • seit 2014 tätig als Projektleiterin
  • Linda Nagy
  • 1987 geboren in Berlin
  • 2011 Ausbildung zur Bau- und Möbeltischlerin
  • 2013 – 2016 tätig bei mrp Architekten
  • 2014 Bachelor of Arts Architecture an der HafenCity Universität Hamburg
  • seit 2016 im Team Tromberend
  • 2017 Master of Arts Architecture an der HafenCity Universität Hamburg
    seit 2017 tätig als Projektmitarbeiterin
  • Swetlana Batyrschin
  • 1986 geboren in Ust’-Kamenogorsk
  • 2007 Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
  • 2008 – 2010 stellv. Chefarztsekretärin HGZ Bad Bevensen
  • seit 2012 im Team Tromberend
  • seit 2012 tätig als Assistenz der Geschäftsleitung
    2016 Studiumsabschluss Innovationsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg
    seit 2016 tätig als Innovationsmanagerin